Ju Jutsu
Leistungsniveau und Teilnehmerzahl bei der Gürtelprüfung am 14.Mai waren super. Es war bei allen Prüflingen großer Ehrgeiz zu spüren. Nach wochenlanger, intensiver und gezielter Vorbereitung zeigten alle gute und z.T. beeindruckende Leistungen. Glückwunsch !
|
![]() |
Die ersten neun unserer 20 Kampfzwerge haben erfolgreich ihre Kyu Prüfung abgelegt ! Erst im Herbst 2022 gegründet hat sich unserer Kindertrainingsgruppe zusammengerauft und gut entwickelt. Besonders in den letzten Wochen haben sich die Fortgeschrittenen intensiv auf die Gürtelprüfung vorbereitet. Das intensive Training in den letzten Wochen hat sich gelohnt. Glückwunsch !
|
![]() |
Es war wieder soweit: Lange geplant und gern gesehen - Frank Pelny ! 7.DAN Karate, 6.DAN Ryûkyû Kobudô - sein hervorragendes internationales Renommee hat er auch in diesem Lehrgang wieder eindruckvoll gezeigt. Sportler(innen) aus fünf Vereinen waren angereist. Für jeden war es augenscheinlich, wie excellent er die Techniken beherrscht. Am faszinierendsten war jedoch die Art und Weise wie er Kampfkunst lehrt. Und so haben alle, egal ob neu in den Kampfsport gestartet oder langjährig erfahren, viel Anregendes mitgenommen. Wir freuen uns auf das nächste Mal !
|
Nach erfolgreichem Probetraining sind die ersten "Kampfzwerge" Mitglied im SC Lotos. Stolz habe sie ihren Pass und das Ju-Jutsu T-Shirt entgegen genommen. Alle wollen im kommenden Jahr ihre erste Gürtelprüfung ablegen. Wir freuen uns über die bisherigen Trainingsfortschritte, wünschen uns allen Spass und viel Erfolg !
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Spannender Lehrgang! Wir waren alle neugierig auf diesen Lehrgang. Selbstverteidigung gegen Messer - scheinbar selbstverständlich im Kampfsport. Es ist ja Bestandteil der Kyu-Prüfungen in zahlreichen Kampfsportarten. Ausgestattet mit langjährigen Erfahrungen aus der eigenen beruflichen Paxis und untermalt durch Videoaufzeichnungen machte uns Ralf zunächst nochmals die Gefährlichkeit, Unberechenbarkeit und Brutalität von Messerattacken bewußt. Darauf aufbauend vermittelte er wertvolle Grundsätze für das eigene effektive Abwehrverhalten und trainierte praxistaugliche Verteidigungstechniken. Diese schienen zunächst einfach, waren aber dann in der Ausführung doch anspruchvoller als gedacht. Auch wenn es sich um ein ernstes Thema handelte, dennoch kam auch der Spass nicht zu kurz. Zudem: Für Übungsleiter und Trainer waren insbesondere seine Gruppenübungen für Koordination, Konzentration und Reaktionssc hnelligkeit interessant. Alles in allem: Es war ein voller Erfolg und wir freuen uns auf den angekündigten Szenariolehrgang im nächsten Jahr!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Am 27.08.2022 präsentierten sich anläßlich der Schuleinführung in der Wolfgang-Amadeus-Mozart-Schule Hellersdorf unsere Ju-Jutsu-Sportler. Sie stellten die Sport AG für die 1.+ 2. Klasse und die neue Kindertrainingsgruppe vor, welche im September startet. Das Interesse war sehr groß. Neben den Zuckertüten der Eltern waren die Vereinsflyer stark nachgefragt.
Für alle Interessenten: Infoveranstaltung am 05. + 08.September ab 17.00 Uhr in der Sporthalle. Anfragen gerne an den SC LOTOS BERLIN e.V. unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder direkt an André Schaloske 015150978099 (auch WhatsApp).
Am 23.10.2021 haben wir nach einem Jahr Pause mal wieder Frank Pelny zu Gast gehabt. Das Thema Langstock/Bo stand auf dem Plan. Nach einer kurzen theoretischen Einführung ging es dann in die Praxis. Griff, Schritte, Hüftrotation, Schläge und Stösse mit dem Bo, so wurden dann Schritt für Schritt verschiedene Angriffs- und Abwehrkombinationen erarbeitet. Die gut 20 Teilnehmer waren konzentriert bei der Sache auch wenn das, was da so einfach aussah ,sich als doch etwas kompliziert umzusetzen herausstellte.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in 2022 und bedanken uns bei Frank Pelny für das tolle Seminar!
Das Ju Jutsu Training ist an beiden Standorten unserer Abteilung wieder in der Halle möglich. Am Training teilnehmen dürfen alle Mitglieder die entweder als Genesen, vollständig geimpft gelten oder einen tagesaktuellen Negativ Test vorweisen können. Das Training ist mit Kontakt wieder möglich. Sollten sich Neuerungen ergeben werden wir Euch umgehend informieren.
Wir freuen uns auf Euch, Euer Ju Jutsu Trainer Team des SC Lotos Berlin e.V..
Seit dem 01.11.2020 sind unsere Trainingsstätten geschlossen. Somit mussten auch die Ju Jutsuka des SC Lotos Berlin e.V. auf Alternativen wie Online Unterricht zurückgreifen.
Seit Mitte Mai ist aber auch wieder das Training im Außenbereich möglich. An den Trainingsstätten Lichtenberg sowie Marzahn/Hellersdorf wurden uns Flächen genehmigt auf denen wir unter den aktuellen Verordnungen bzw. Auflagen trainieren können. Unsere Trainer werden Euch über die ihnen zur Verfügung stehenden Medien über das Trainings Angebot informieren!
Zum zu Hause üben, hier ein paar Ideen vom Deutschen Ju Jutsu Verband e.V.
- DJJV - Sportabzeichen
- Techniktraining DJJV
- Kraftausdauer / Stabilität / Ganzkörpertraining / Kräftigung
- Koordination
- Ausdauer
- Dehnung / Flexibilität
Die Abteilung Ju-Jutsu des SC Lotos Berlin e.V. hat das Vereinszertifikat des DJJV e.V. „Qualitätsmanagement im Verein“ erneut erhalten. Für die Verleihung des Zertifikates sind vom Verein u.A. folgende Voraussetzungen zu erfüllen:
|
![]() |
Zum 09.11.2019 hatten wir wieder Frank Pelny (7.DAN Karate, 5.DAN Ryûkyû Kobudô, 4.MG SaCO) als Referenten für unseren Vereinslehrgang eingeladen. Diesmal stand der "Kurzstock" im Mittelpunkt. Es ging los mit Handling-Drills, bei dem doch einiges Geklapper durch runterfallendes Holz zu vernehmen war. Zum Glück wurden keine Strafliegestütze verhängt, so konnten wir am späten Nachmittag die Halle pünktlich schließen.^^
Es ging in Partnerarbeit Stock gegen Stock weiter. Verschiedene Angriffsschläge und Blöcke ergaben zusammengesetzt einen Drill von 10 Angriffs- und Abwehrschlägen. Das Ganze wurde abgerundet durch Atemi-und Kontaktangriffe gegen den Stock. Die 26 Teilnehmer aus 3 Bundesländern und unterschiedlichsten Stilrichtungen waren mit viel Spaß bei der Sache. Vielen Dank an Frank. Für 2020 haben wir schon mal den 31.10. festgemacht.
Den Höhepunkt der bisherigen Saison stellte die Deutsche Einzelmeisterschaft dar, welche am 24. - 25. Juni in Limburg an der Lahn statt fand. Durch ein gutes Los konnte Thomas die erste Runde kampflos weiter Richtung Finale schreiten. In der zweiten Runde traf Thomas auf den süddeutschen Meister, welchen er in einem spannenden Kampf besiegen konnte. Beim Kampf um den Einzug ins Finale, erlitt Thomas leider einen Rippenbruch und musste den Wettkampf vorzeitig beenden,am Kampf um Platz 3 konnte er ebenfalls nicht mehr antreten und belegte einen guten fünften Platz.
Nach 3 Stunden Bodenarbeit mit Joachim Böker (3. Dan Ju Jutsu) auf unserem Ne Waza Lehrgang waren die Knochen müde und der Kopf voll. Es wurde nicht nur immer wieder demonstriert wie man die Dinge am Boden angeht sondern vor allem WARUM. Insgesamt ein sehr schweißtreibender Erkenntnisgewinn welchen wir nächstes Jahr gern weiterführen würden. Vielleicht dann auch mit ein paar mehr Teilnehmern...
Trotz verpasster Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften, ließ Eric sich nicht unterkriegen und kämpfte am 27.Mai erstmals im Vollkontakt beim 3.Humboldt Cup Allkampf in Lindenberg. Im ersten Kampf traf Eric auf einen Bekannten vom Newaza aus Hamburg. Die beiden lieferten sich ein spannendes Gefecht,doch leider ging der Sieg in der letzten Sekunde mit einem Punkt Vorsprung nach Hamburg. Beim zweiten Kampf zeigte sich Eric wieder stark im Stand und bei seiner Wurftechnik. Im Verlauf des Kampfs verletzte sich Eric jedoch am Knie und schied aus dem Wettkampf aus.